Die Aufgabe
Entwicklung eines Erscheinungsbildes, das sich künstlerisch-visuell ganz klar vom üblichen Look der Tech-Konferenzen absetzt.
Unsere Leistungen
Corporate Design, Event Design, Webdesign, Animation
I-n-c-r-e-d-i-b-l-e
Bei Pipes geht es – wie das Wort aus der Welt der Entwickler bereits verrät – darum wie Daten von A nach B gelangen. Folgerichtig
sind die Kernelemente des Erscheinungsbildes aufwändige Illustrationswelten, die diesen Datenfluss zeigen. Passend zum Ziel der Veranstaltung geschieht dies auf unterhaltsame und teilweise etwas absurde Weise. Der Grund dafür ist das Konzept der Rube-Goldberg-Maschine, das den Illustrationen zugrunde liegt. Diese Idee findet
sich übrigens auch in dem Computerspiel “The incredible Machine” aus den 90ern wieder und bildet so die Brücke zur Tech-Welt und die Referenz zum Claim der Konferenz. Als Hausschrift setzen wir lediglich eine Monospaced Schrift in nur einem einzigen Schriftschnitt ein. Aus dieser Schrift wurde auch die Wortmarke entwickelt. Damit schaffen wir eine weitere Parallele zur Tech-Szene: die allgemein bekannte Darstellung von Quellcode.


Nerd meets Obernerd
Das äusserst spitz zugeschnittene Angebot ist für ein Publikum, das über einen fundierten Hintergrund in Engineering und Data verfügt. Um deren Anspruch gerecht werden zu können, werden die Sprecher ausschließlich aus dem Top-Level von Data und Machine Learning Unternehmen rekrutiert.




Enjoy, click and book
Auch auf der Website gilt das Motto von Pipes: Unterhaltung und Information. Die grossflächig eingesetzten Illustrationen sind
nun animiert und bringen die Daten richtig in Fluss. Gleichzeitig bleibt die Website übersichtlich und straight. Interessenten können sich schnell und einfach über das Angebot und die Speaker informieren. Das integrierte Booking-Tool sorgt für eine schnelle Conversion ohne unnötige Klicks.


Noch mehr aus der Pipeline?
Hier entlang!