Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Webseite setzt Cookies, Web Beacons, JavaScript und ähnliche Technologien ein. Ich stimme zu, dass der Webseitenbetreiber und Drittparteien pseudonymisierte Benutzerprofile für die Personalisierung der Webseite, Marktforschung und Werbung erstellen. Die generierten Informationen können zwar an Drittparteien weitergeleitet werden, aber nicht mit persönlichen Informationen kombiniert werden. Detaillierte Informationen dazu und wie Sie Ihre Zustimmung zurückziehen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Seite.

Dear Monday
Starke Präsenz für eine wachsende Bewegung

Kunde
Dear Monday
Branche
Female Leadership
Leistungen
Naming
Brand Design
Website
UX / UI Design
Digital Assets
Illustration
Social Media

Case Study
Überblick

Unser Kunde

Von der Einzelstimme zur starken Community

Dear Monday ist eine Plattform für weibliche Führung – mit Haltung, Tiefe und einem klaren Ziel: dem systemischen Wandel. Was als Coaching-Format begann, ist heute eine Bewegung, die Frauen weltweit inspiriert, stärkt und vernetzt. Mit feministischen Coachings, Seminaren und einem gefeierten Podcast vermittelt die Plattform nicht nur Kompetenzen, sondern auch ein Selbstverständnis, eine Sprache und ein strategisches Denken, um Führung neu zu definieren. Emotional intelligent, radikal inklusiv und fest in kollektiver Kraft verwurzelt, verbindet Dear Monday persönliche Ziele mit gesellschaftlichem Wandel. Durch regelmäßige Kooperationen mit weiblichen Vorreiterinnen aus Politik, Wissenschaft, Finanzen und Tech wird Dear Monday zur Plattform für Frauen, die bestehende Strukturen nicht nur hinterfragen, sondern selbst neue Wege ebnen.

Die Herausforderung

Aus einem Namen wird eine Haltung

Gestartet als „Female Leadership Academy“, war schnell klar: Die Marke war ihrer ursprünglichen Form entwachsen. Mit zunehmendem digitalem Einfluss und steigender Relevanz wurde das Projekt zum Kollektiv – und zum Katalysator. Frauen kamen nicht nur wegen des Coachings. Sie suchten Sichtbarkeit. Austausch. Einen Ort, an dem Ambition kein Widerspruch ist. Was fehlte, war ein Auftritt, der diesem Anspruch gerecht wird: emotional intelligent, selbstbewusst, offen – und flexibel genug, um auf der Bühne wie im Feed zu funktionieren. Denn moderne Führung braucht keine Kompromisse, sondern ein frisches Narrativ.

Unsere Lösung

Montag neu gedacht

Jede Bewegung braucht ein klares Zeichen. Dear Monday dreht den ungeliebten Wochenstart um – und wird zum Startpunkt weiblicher Führung. Ein Name, der motiviert statt demotiviert, Haltung zeigt und zum Handeln einlädt. Und so verdient dieser Name auch einen starken Look: eine Wortmarke, die an hochwertige Buchgestaltung erinnert – mit charakterstarker Serifenschrift und organischen Ligaturen, die Verbindung und Gemeinschaft visuell betonen. Die gesamte Markenidentität nimmt diese Energie auf: mutig, aber nie laut. Klar, aber nie starr. Ergänzt wird sie durch ein typografisches System, das ins Auge fällt: eine headline-starke Schrift mit Bewegung und Charakter trifft auf eine ruhige, universelle Sans für die tägliche Anwendung.

Die Farbpalette kombiniert ausdrucksstarke Akzente mit ruhigen Grundtönen – ein visuelles Bekenntnis zu Diversität und Inklusion. Dazu kommen die „Mondies“: eigens illustrierte Figuren, die Gemeinschaft, Ausdruck und Individualität feiern. Ergänzt wird das System durch eine serifenlose Schrift mit maximaler Lesbarkeit und echte Fotografie mit Persönlichkeit. So entsteht ein flexibles System, das auf jedem Touchpoint Position bezieht. Das Ergebnis ist eine visuelle Identität, die nicht nur persönliches und berufliches Wachstum fördert, sondern die kollektive Strahlkraft ambitionierter Frauen sichtbar macht. Klarheit, Energie und genau die richtige Portion Magic: das perfekte Fundament für mehr weibliche Führung.

Wer sagt, dass der Montag grau sein muss? Dear Monday macht ihn zur Einladung: zum Gestalten, zum Mitreden, zum Vorangehen. Und plötzlich will man gar nicht mehr ins Wochenende.


1/5

2/5

3/5

4/5

5/5

1/4

2/4

3/4

4/4

1/3

2/3

3/3

Dein Projekt fehlt?
Dann sollten wir uns unterhalten!